Thüringens Reptilien Und Amphibien: Der Neue Atlas Ist Da

Table of Contents
Der neue Atlas – Umfang und Inhalt
Der neue Atlas zu den Reptilien und Amphibien Thüringens ist ein umfassendes Werk, das weit über eine einfache Artenliste hinausgeht. Er dokumentiert die Verbreitung von über 20 Reptilien- und Amphibienarten in Thüringen, unterstützt durch ausführliches Kartenmaterial und hochauflösende Fotografien. Der Atlas richtet sich an ein breites Publikum: Wissenschaftler, die an der Erforschung der Herpetofauna Thüringen arbeiten, Naturschützer, die sich für den Schutz dieser Arten einsetzen, Naturliebhaber, die mehr über die Reptilien und Amphibien ihrer Umgebung erfahren möchten, sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Ein besonderes Highlight sind die detaillierten Verbreitungskarten, die nicht nur den aktuellen Verbreitungsstatus zeigen, sondern auch historische Daten berücksichtigen und somit Veränderungen im Laufe der Zeit aufzeigen. Zusätzlich werden Informationen zu den jeweiligen Lebensräumen, den Gefährdungsstatus der einzelnen Arten sowie wichtige Schutzmaßnahmen bereitgestellt.
- Umfangreiche Kartenmaterial zur Verbreitung der Arten
- Hochwertige Fotos von Reptilien und Amphibien in ihrem natürlichen Habitat
- Detaillierte Informationen zu Lebensräumen, Fortpflanzungsstrategien und Gefährdungsstatus (z.B. Rote Liste)
- Interaktive Online-Komponente mit zusätzlichen Informationen und Verbreitungsdaten
Besondere Funde und bemerkenswerte Arten
Der Atlas dokumentiert nicht nur die bekannten Arten, sondern enthüllt auch einige bemerkenswerte Funde. So wurden beispielsweise neue Vorkommen des seltenen Kammmolchs (Triturus cristatus) in zuvor unerforschten Gebieten nachgewiesen. Die Verbreitung der Kreuzotter (Vipera berus) wird detailliert kartiert, ebenso wie die des stark gefährdeten Feuersalamanders (Salamandra salamandra), dessen Populationen durch die Chytridiomykose bedroht sind. Der Atlas liefert wichtige Daten zur Einschätzung des Gefährdungsgrades dieser und anderer Arten und trägt somit zu effektiveren Schutzmaßnahmen bei.
- Seltene und gefährdete Arten in Thüringen, wie z.B. die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis)
- Besondere Funde und ihre Bedeutung für den Naturschutz, z.B. die Wiederentdeckung einer lokal ausgestorbenen Art.
- Beispiele für bemerkenswerte Reptilien und Amphibienarten, wie z.B. die Zauneidechse (Lacerta agilis) und der Teichmolch (Lissotriton vulgaris).
Der Beitrag des Atlas zum Naturschutz
Der neue Atlas leistet einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz in Thüringen. Die detaillierten Verbreitungsdaten und Habitatinformationen ermöglichen eine gezielte Planung von Schutzmaßnahmen. Wichtige Gebiete für den Schutz der Reptilien und Amphibien können identifiziert und priorisiert werden. Der Atlas dient als Grundlage für die Ausweisung neuer Schutzgebiete und die Optimierung bestehender Maßnahmen. Die Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen und Behörden ist ein zentraler Bestandteil des Projekts.
- Schutzgebiete und deren Bedeutung für Reptilien und Amphibien
- Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten, wie z.B. Biotopvernetzung und Habitatrestaurierung.
- Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen wie dem BUND Thüringen und dem NABU Thüringen.
Wo finde ich den Atlas?
Der neue Atlas zu den Reptilien und Amphibien Thüringens ist online bestellbar und in ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite [hier einen Link einfügen]. Geplant sind auch verschiedene Veranstaltungen zur Vorstellung des Atlas und zu den Themen Reptilien- und Amphibienschutz.
- Online-Bestellung des Atlas über [Link einfügen]
- Verfügbarkeit in Bibliotheken und Buchhandlungen [Liste einfügen]
- Veranstaltungen zur Vorstellung des Atlas [Termine und Orte einfügen]
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Thüringer Reptilien und Amphibien!
Der neue Atlas zu den Reptilien und Amphibien Thüringens ist ein unschätzbares Werkzeug für alle, die sich für die Artenvielfalt Thüringen interessieren. Er bietet detaillierte Informationen über die Verbreitung, den Lebensraum und den Schutzstatus der verschiedenen Arten und trägt maßgeblich zum Verständnis und Schutz der Herpetofauna Thüringen bei. Bestellen Sie jetzt den neuen Atlas zu Thüringens Reptilien und Amphibien und tragen Sie zum Schutz dieser faszinierenden Tiere bei! Unterstützen Sie den Reptilien und Amphibien Schutz in Thüringen!

Featured Posts
-
Untangling Sister Faith And Sister Chance In Andrzej Zulawskis Possession A Lady Killers Podcast Analysis
Apr 27, 2025 -
The Cdcs Vaccine Study And The Controversy Surrounding Its New Hire
Apr 27, 2025 -
Market Volatility Forces Dow To Delay Major Canadian Construction
Apr 27, 2025 -
Chargers To Kick Off 2025 Season In Brazil Justin Herbert Leads The Charge
Apr 27, 2025 -
Power Finance Corporations 4th Dividend For Fy 25 Announcement Date March 12 2025
Apr 27, 2025
Latest Posts
-
Broadcoms V Mware Acquisition At And T Details Extreme Price Increase Concerns
Apr 28, 2025 -
Extreme V Mware Price Increase At And T Highlights Broadcoms Proposed Hike
Apr 28, 2025 -
V Mware Costs To Skyrocket 1 050 At And T On Broadcoms Price Hike Proposal
Apr 28, 2025 -
Vancouver Housing Costs Remain High Despite Slower Rent Increases
Apr 28, 2025 -
Rent Increase Slowdown In Metro Vancouver Analyzing The Housing Market Trends
Apr 28, 2025